• Auf Einfühlung - Dein Podcast für bedürfnisorientierte Elternschaft

    Dayde – Sag mir wer du bist | Teil 2

    In dieser Folge stellen wir euch eine Dyadenübung vor.

    „Dyade“ stammt aus der griechischen Sprache. Es bedeutet die Zahl 2 oder ein Paar.

    Der Begriff „Dyade“ steht für eine wertungsfreie, achtsame Kommunikation zwischen zwei Menschen. Das unmittelbare Resultat ist ein authentischer, wesentlicher Kontakt mit einem Anderen. Das schafft tiefe Befriedigung und hat hohen Klärungseffekt.

    In der Dyadenarbeit übst Du mehrere kostbare Qualitäten gleichzeitig:

    • Kontemplative wohlwollende Selbstwahrnehmung unterstützt durch die Aufmerksamkeit eines wertungsfreien Gegenübers

    • Authentischer Selbstausdruck lässt dich deinen Selbstwert erfahren

    • Achtsames wertungsfreies Zuhören ist eine Übung in Respekt und befreit dich vom Zwang zu helfen und Lösungen finden zu müssen

      Schreibt uns eure Fragen oder Feedback gerne persönlich oder an unsere E-mail:
      AufEinfuehlung@posteo.de

      oder auf Instagram
      https://www.instagram.com/derwaldkindergaertner/

      https://www.instagram.com/die_beduerfnisforscherin/

    Dyade – Sag mir wer du bist | Teil 1

    In dieser Folge stellen wir euch eine Dyadenübung vor.

    „Dyade“ stammt aus der griechischen Sprache. Es bedeutet die Zahl 2 oder ein Paar.

    Der Begriff „Dyade“ steht für eine wertungsfreie, achtsame Kommunikation zwischen zwei Menschen. Das unmittelbare Resultat ist ein authentischer, wesentlicher Kontakt mit einem Anderen. Das schafft tiefe Befriedigung und hat hohen Klärungseffekt.

    In der Dyadenarbeit übst Du mehrere kostbare Qualitäten gleichzeitig:

    • Kontemplative wohlwollende Selbstwahrnehmung unterstützt durch die Aufmerksamkeit eines wertungsfreien Gegenübers

    • Authentischer Selbstausdruck lässt dich deinen Selbstwert erfahren

    • Achtsames wertungsfreies Zuhören ist eine Übung in Respekt und befreit dich vom Zwang zu helfen und Lösungen finden zu müssen

      Schreibt uns eure Fragen oder Feedback gerne persönlich oder an unsere E-mail:
      AufEinfuehlung@posteo.de

      oder auf Instagram
      https://www.instagram.com/derwaldkindergaertner/

      https://www.instagram.com/die_beduerfnisforscherin/

    Wie kannst du dich und dein Kind auf die Kita-Eingewöhnung vorbereiten?

    In dieser Folge setzen wir uns mit dem Thema der Eingewöhnung von Kindern in Krippe und Kindergarten auseinander
    und teilen mit dir unsere Einsichten anhand folgender Fragestellung:

    Wie kannst du dich und dein Kind vorbereiten
    um diesen Übergang erfolgreich bewältigen zu können?

    Solltest du Fragen, Wünsche oder Anregungen haben,
    nimm gerne Kontakt mit uns auf
    und schreibe uns eine Mail an:
    AufEinfuehlung@posteo.de

    https://www.instagram.com/die_beduerfnisforscherin/

    https://www.instagram.com/derwaldkindergaertner/

    Im Spaziergang zu unserem Podcast

    Hey! Schön dass du da bist ♥

    In unserer ersten Folge nehmen wir dich mit auf einen kleinen Waldspaziergang.
    Dabei erfährst du:

    Im ersten Teil (bis Minute 26), wer wir sind. Dabei geht es gleich tiefgründig los mit der Frage, was unsere Themen, Prozesse und Glaubenssätze sind und wie wir damit umgehen.

    Im zweiten Teil (bis Minute 50)…

    Was Bedürfnisorientierte Elternschaft für uns bedeutet und was es mit Selbstverantwortung zu tun hat.

    Was der Unterschied zwischen authentischen Konsequenzen und Bestrafung ist.

    Was unser warum für den Podcast und unsere Arbeit ist.

    Zum Abschluss, was euch im Laufe des Podcasts alles so an Themen erwartet.

    Schau gerne auch bei Instagram vorbei und folge uns 🙂
    https://www.instagram.com/die_beduerfnisforscherin

    https://www.instagram.com/derwaldkindergaertner